Zwischen Neon-Albträumen und Stilrevolution

Golf hat viele Gesichter, nicht nur die der hier allzu häufig anzutreffenden „Best Ager“.  Das Gesicht zu braunem Leder gegerbt - passend zu den Sitzen ihres Porsche Cayenne. Die Haare so weiß wie ein neuer Pro V1. Die Polos in den schillerndsten Neonfarben, wie einst in den Frühneunzigern ihre Ski-Overalls. 

Zu den Lindeberg-Veteranen gesellen sich immer häufiger junge Leute, die sich anders kleiden und eine andere Auffassung des Spiels haben. Der Swag ist wichtiger als der Score. Golf wird zum Lifestyle – tatsächlich auch in Deutschland. Los ging es damit, dass die großen Bekleidungs-Brands wie Nike oder adidas ihre Sneaker-Klassiker als Golf-Version aufgelegt haben. Bald konnte man auch auf den Pro Tours Weltklassespieler mit Air Max und Hoodie Turniere gewinnen sehen.

Auch unsere  Social Media Bubble änderte sich schneller als Brysons Swing-Speed. Wo sonst nur Trainings-Tipps und Material-Tests die Kanäle bestimmt haben, spült der Algorithmus stetig mehr kurzweiligen Content und neue Clothing-Brands in unsere Timeline. Hier sammeln wir für euch fortlaufend Marken, die euch auf dem Platz vielleicht noch nicht so oft begegnet sind.

Einige unserer Highlights
Mann in Eastside Golf ashion posiert vor der Skyline von New York
Foto Header, Thumbnail und dieses Bild: Eastside Golf
Eastside Golf 

Der Jumpman ist längst auf den Fairways dieser Welt angekommen. Der Swingman der US-Brand Eastside Golf noch nicht. Mit dem ikonischen Logo – einem Golfer in Baggypants und Hoodie und fetter Goldkette – bringt die Marke jedoch jede Menge Street Credibility auf den Platz. 

2019 gegründet von den ehemaligen College-Golfern Earl Cooper und Olajuwon Ajanaku, entstand die Marke aus dem Anspruch, Golf für eine jüngere, vielfältigere Zielgruppe zugänglich zu machen. Die Gründer, beide mit Wurzeln in Detroit, brachten ihren urbanen Lifestyle und die Erfahrungen aus dem Leistungs-Sport in die Designs ein.

Entstanden ist so eine ziemlich unique Brand, die stark an die HipHop-Kultur angelehnt ist. So sieht man in den Staaten auch immer wieder Celebreties wie den mehrfachen NBA All-Star Derrick Rose oder Erfolgsproduzent und Plattenlabel-Owner DJ Khaled in Outfits von Eastside Golf auf und abseits des Platzes. Die erste Collab mit der Jordan Brand gab es auch schon. Bleibt zu hoffen, dass auch hierzulande der Swingman bald öfter seine Runden dreht.

Mehr über die Marke:
https://eastsidegolf.com/

Malbon
Eine Auswahl an Malbon Kleidung. Malbon Logo und das Ballface

Zugegeben, Malbon ist sicher kein Geheimtipp mehr. Trotzdem wäre diese Sammlung ohne die Marke nicht vollständig. Gegründet 2017 von Stephen und Erica Malbon in L.A. ist die Brand der Inbegriff für Drip und ist inzwischen sogar auf der PGA Tour angekommen. Jason Day sorgt seit 2024 in mal mehr, mal weniger ausgefallenen Outfits für Kontroversen in der Golf-Community. Bei den Masters 2024 in Augusta ging es direkt gut los: Jason Day trug an Tag 2 einen Pullunder, mit der sehr plakativen Aufschrift “Malbon Golf Championships” und wurde vom Veranstalter "gebeten", dies nicht mehr zu tragen. Malbon wirds trotzdem freuen. 

Malbon schafft mit seinen Pieces einen Spagat zwischen Golf-Heritage und modernem Look und versteht sich dabei selbst eher als Fashion-Brand statt Golfbekleidungs-Marke. Die Mission: “Make the green the common ground”. 

Am beeindruckendsten ist mit Sicherheit die Frequenz, in der Malbon neue Drops released. Von regelmäßigen Blockbuster-Collabs zusammen mit adidas und Nike gräbt Malbon immer wieder Partner wie z.B. Keith Haring oder Coca Cola aus, die niemand auf dem Zettel hat. Auch bei den Preisen müssen sonst eher zahlungswillige Golfer schlucken: Ein unifarbenes Polo mit dem schon kultigen “Buckets”-Logo startet bei 145 €. Ob man dafür ein ordinäres Golf-Polo oder ein Fashion-Piece bekommt, bleibt Ansichtssache. 

https://malbon.com/

Bogey Boys 

So ziemlich die extravagentesten Klamotten die man als Golffashion-Victim shoppen kann, stammen von dem Label Bogey Boys. 2 Jahre nach dem Rapper und Musikproduzent Macklemore mit dem Golfen begonnen hat war er hooked – und hat kurzerhand das junge Label gegründet. Er störte sich daran, dass Golfmode meist so uninspririert und angestaubt ist. Seine Mission: „Wir wollen nicht nur, dass ihr besser spielt, sondern dass ihr dabei verdammt gut ausseht.“  

Dabei entstehen immer wieder ausgefallene Pieces, die oft im Retrolook daherkommen: Schlaghosen wie in den 70ies, Bowlingshirts, Polos aus Frottee-Stoff oder Trainers im Fußball-Vintagelook in Zusammenarbeit mit adidas Originals. 

 Wer es ausgefallen mag und auf dem Platz von seinem Spiel ablenken will oder im Clubhaus ein Statement abgeben will, ist bei Macklemore und den Bogey Boys goldrichtig. 

https://bogeyboys.com

Gumtree Golf & Nature Club

Golf kann mehr sein als ein präzises Spiel mit Eisen und Holz. Es kann ein Fluchtpunkt sein, ein Rückzugsort mitten im Chaos. Selbst in einer Stadt wie New York, wo die Straßen niemals stillstehen und die Hektik allgegenwärtig ist, verwandelt sich ein Golfplatz bei Sonnenaufgang in eine Oase der Ruhe. Die Luft ist erfüllt von den Düften der Natur, die Geräusche der Stadt verschwimmen, und man spürt förmlich die Präsenz von Flora und Fauna – ein Mini-Ökosystem, das sich von Ort zu Ort auf faszinierende Weise unterscheidet.

Die Verbindung von Natur und Spiel hat schon immer eine besondere Magie. Doch heute geht es nicht nur um den perfekten Schwung oder die akkurat gemähte Fairway-Kante. Golf verschmilzt zunehmend mit dem Bewusstsein für Umwelt und Ästhetik. Marken und Projekte wie der Gumtree Golf & Nature Club greifen diesen Gedanken auf. Sie zelebrieren die Einzigartigkeit jedes Ortes und schaffen Verbindungen zwischen Golfern und der Umgebung, in der sie spielen.

Hier geht es um mehr als Equipment – es geht um ein Lebensgefühl. Die Produkte, die Konzepte und die Geschichten, die hier entstehen, sollen das Spiel mit der Natur verschmelzen lassen und gleichzeitig die Verbindung zu sich selbst stärken. Golf wird zu einem Erlebnis, das weit über den Platz hinausgeht.

https://www.gumtreegolfandnature.com/

Weitere Marken bald :-)